Innere Klarheit durch Aufräumen
Im Gespräch mit der KonMari-Ordnungsberaterin Anna Lechmann.
Im Gespräch mit der KonMari-Ordnungsberaterin Anna Lechmann.
Wie viele Stunden und wie oft muss man pro Woche trainieren? Machen wir es kurz: Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Wir liegen irgendwo zwischen 20 Minuten und weit über 12 Stunden pro Woche. Lies im Folgenden welches Ziel mit wie viel Training pro Woche erreichbar ist.
Was hat Waldbaden mit einem produktiven Leben zu tun? Insbesondere mit Ölfässern in der Wüste?
Du als Geschäftsführer deines eigenen „Unternehmens Körper“. Oder bist du doch eher selbstständig? Also selbst und ständig um den eigenen Körper kümmern. Links Mein Account bei Instagram: https://www.instagram.com/ptsascha/ Optimale Vitaminversorgung sicher sellen: Optimal-Set von FitLine (Partnerlink)
In dieser Podcast-Folge lade ich dich ein, mit mir in verschiedenen Zeithorizonten zu denken. Hier das Schnell-Coaching.
Todo-Listen haben einen schlechten Ruf. Wer sich oberflächlich mit dem Thema beschäftigt, verfällt irgendwann der Hoffnung eine Todo-Liste würde ihm seine Produktivitätsprobleme nehmen. Nicht lange und die Ernüchterung kehrt ein. Viel zu oft wird dann der Todo-Liste mitsamt jeglicher systematischen Produktivität abgeschworen. Lasst uns stattdessen überlegen, an welcher Stelle Todo-Listen nicht funktionieren und wie sich das verbessern lässt.
Wenn ich Menschen zum Geburtstag gratuliere, die nicht zum engsten Freundes- oder Familienkreis gehören, bekomme ich oft die Antwort “Schön, dass du an meinen Geburtstag gedacht hast”. Tatsächlich wurde ich von meinem Kalender daran erinnert. Sollte ich das kurz mal richtigstellen?
Vor wenigen Tagen musste ich unseren Heizungskeller aufräumen. Wir haben einen Monteur erwartet und daher sollte die Anlage gut zugänglich sein. Natürlich musste ich mich über mich selbst ärgern, dass ich es überhaupt habe so weit kommen lassen. Und das, obwohl ich weiß, dass man eingeschlagene Fensterscheiben sofort reparieren sollte…
Egal ob du in der aktuellen Corona-Situation Langeweile verspürst oder gerne im Home Office produktiver wärst: Ein gutes Buch zum Thema Produktvität ist die Lösung.
Wie schlecht muss das Gewissen von Eltern sein, die wegen Corona jetzt nebenbei im Home Office ihre Kinder betreuen müssen? Ich sehe die Krise vor allem als Chance, der Arbeitswelt zu zeigen, was alles schief läuft. Liebe Eltern, lasst uns die Remote-Revolution starten!