Eignet sich yFood zum Abnehmen?

Abnehmen mit yFood

Für Eilige: Diesen Beitrag auf YouTube ansehen

Wie viel Kalorien hat yFood?

Nährwerte von yFood
Nährwerte von yFood

Die normale, gleichzeitig auch größere Flasche mit 500ml hat ca. 500 kCal. Für die meisten Menschen ist das ein Viertel des Tagesbedarfs. Da sich yFood als vollwertige Mahlzeit versteht, hätte man mit drei Flaschen yFood am Tag tatsächlich eine kalorienreduzierte Ernährung. Nun ist es zum einen offiziell gar nicht gewollt, dass man damit drei Mahlzeiten ersetzt. Zum anderen, kommen über eine kleine Zwischenmahlzeiten oder Getränke dann sowieso oft noch genug Kalorien dazu. Wer also seine Hauptmahlzeiten komplett auf yFood umstellt hat mit sonstigen Snacks und Getränken am Ende also eine normale Zahl Kalorien zu sich genommen.

Die kleineren Flaschen mit 330ml haben entsprechend weniger Kalorien; ca. 340 kCal pro Flasche. Doch Vorsicht: Nur wer davon auch wirklich satt wird, sollte zu dieser Größe greifen. Sonst kommt zwangsläufig ein Hungergefühl auf, und das ist der größte Feind der Gewichtsreduktion.

Hat yFood zu viel Zucker?

Auf 100 Milliliter Flüssignahrung kommen ungefähr 8 Gramm Kohlenhydrate. Davon ist ungefähr die Hälfte Zucker, und der Rest langkettige Kohlenhydrate. Ganz allgemein sind Kohlenhydrate ja aktuell eher verteufelt. Meistens zu Unrecht. Insgesamt ist die Menge an Kohlenhydraten in yFood kein Problem (außer man will sich ketogen ernähren). Auf einen halben Liter yFood kommen dann aber über 20 Gramm Zucker. Auch das ist für sich genommen kein Problem. Da das aber nur eine von drei Mahlzeiten ist, würde man jedoch schnell weit über 50 g Zucker in der Tagesbilanz kommen. Auch wenn wir uns in der modernen Gesellschaft an solche Zuckermengen leider gewöhnt haben, sollte es doch das Ziel sein weniger als 50 Gramm Zucker pro Tag zu sich zu nehmen. Bezogen auf die Kohlenhydrate geht yFood also in Ordnung, bezogen auf den Zucker bewegt es sich hart an der Grenze.

In einer Flasche yFood sind ca. 23g Zucker
In einer Flasche yFood sind ca. 23g Zucker

Auch hier kann die kleinere Flasche dabei helfen, die Zuckermenge zu reduzieren. Doch wie gesagt: Nur wenn kein Hungergefühl nach der Mahlzeit aufkommt. Ansonsten gilt: Wer von der kleinen Portion satt wird, hat vermutlich insgesamt auch einen geringeren Kalorienbedarf und somit auch eine entsprechend reduzierte empfohlene Zuckermenge.

Dennoch schlank mit yFood?

Burger mit Pommes
Burger mit Pommes oder yFood?

Es klingt erstmal nicht gut fürs Abnehmen. Die gesamte Nährstoffbilanz spricht eher für eine normale Mahlzeit. Das ist ja aber genau das Ziel von yFood, eben eine vollwertige Mahlzeit zu sein. Und genau da liegt der Schlüssel, warum viele Menschen eben doch damit abnehmen können. Der Knackpunkt ist nämlich, wie man sich andernfalls ernähren würde. Wenn dein Mittagessen regelmäßig aus fettigem, frittierten Essen aus Kantinen oder Imbissbuden besteht, so könnte eine Umstellung auf yFood wahre Wunder bei dir bewirken.

Speziell Menschen, die nicht gerne kochen oder wenig Zeit haben, sind mit vielen ungesunden Alternativen konfrontiert. Bitte beachte aber in jedem Fall, dass du damit auf lange Sicht maximal eine Mahlzeit pro Tag ersetzen solltest. Probiere es einfach mal für dich aus, und beobachte, was sich innerhalb eines Monats bei dir tut:

yFood-Probierpaket mit vier Trinks und den Riegeln
yFood-Probierpaket mit vier Drinks und den Riegeln

Marine Omega-3-Fettsäuren gegen Muskelkater

marine Omega-3-Fettsäuren gegen Muskelkater


Ein Forscherteam um Yvoni Kyriakidou hat dazu einer Gruppe zwei Omega-3-Fettsäuren verabreicht (EPA und DHA), einer Kontrollgruppe jedoch ein Placebo. Über vier Wochen wurden täglich 3.000mg verabreicht, und die Konzentration von Interleukin gemessen, einem Botenstoff der in Zusammenhang mit Muskelkater steht. Man konnte beobachten, wie die Omega-3-Fettsäuren den Mikroverletzungen im Muskel – und genau das ist Muskelkater – entgegenwirken konnte.


Wer sich ausgewogen ernährt, der sollte eigentlich gut mit diesen Fettsäuren versorgt sein. Wenn du allerdings auf Nummer Sicher gehen willst, empfehle ich dir diese vegane Omega-3-Präparat:

Es ist nicht nur vegan, sondern löst sich auch sehr gut in Wasser oder anderen Getränken auf. Du hast also keine Fettschicht, die sich einfach oben absetzt wie bei manchen anderen Präparaten.

Hier geht’s zur Studie:

https://jissn.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12970-020-00405-1

Noch mehr Tipps gegen Muskelkater gefällig?

Lies hier, wie du deine Ruhetage optimal gestalten kannst.

Limited Editions von yfood

Limited Edition: yFood Funky Peanut

Ihr wisst mittlerweile, dass ich yFood für meine Mittagspause liebe. Da bin ich natürlich jedes Mal begeistert, wenn eine Limited Edition erscheint.

Sommer 2022: Mango & Strawberry Lassi, Berry Choco

In Sommer 2022 hat yfood direkt drei Sondersorten auf den Markt gebracht: Mango Lassi, Strawberry Lassi und Berry Choco. Und da gibt es für mich geschmacklich einen klaren Gewinner.

Die Sondersorten von yfood 2022

Allen drei Sorten ist zunächst gemeinsam, dass sie sehr dezent schmecken. Dazu gehört auch die Konsistenz, die an eine dünne Fruch-Buttermilch erinnert.

Zu meiner eigenen Überraschung mag ich das bei Berry Choco am wenigsten. Es erinnert an eine Tafel Schokolade mit Waldbeeren, die ihren Geschmack an Milch abgegeben hat.

Die beiden Lassi-Sorten haben die gleiche Konsistenz, die weit von einem Joghurt-Getränk entfernt ist. Hier passt das für mich sehr gut zum Geschmack. Vor allem Mango-Lassi passt so perfekt zu einem heißen Tag. Perfekt fürs Schwimmbad!

Juli 2021: Wie schmeckt Funky Peanut?

Sehr dezent! Der Erdnussgeschmack ist aufdringlich. Ich bin generell ein Erdnussfan, vor allem in Form von Erdnussbutter und Erdnusssoße. Während ich persönlich es mir also etwas intensiver gewünscht hätte, ist es für die meisten wohl eine gute Nachricht. Insbesondere schmeckt es nicht sehr süß. Es ist also nicht einfach ein flüssiges Snickers.

Mein typisches Mittagessen im Büro: Ein yFood


So habe ich jetzt in den nächsten Wochen eine tolle Abwechslung zu meinen Allzeit-Favoriten Schoko und Banane. Welches ist eure Lieblingssorte?