Zum Inhalt springen

Erfinde dich neu

Die Frage, die uns alle irgendwann beschäftigt, ist: „Was wäre, wenn ich nochmal ganz von vorne anfangen könnte?“ Besonders im Frühling und zu Ostern, wenn die Natur wieder erwacht, liegt ein Hauch von Neuanfang in der Luft. In dieser Zeit fühlen sich viele Menschen von ihren Aufgaben überfordert und wünschen sich, Ballast abzuwerfen. In diesem Artikel möchte ich mit dir darüber sprechen, wie du deine Rollen und Verantwortungsbereiche neu definieren kannst und welche Schritte nötig sind, um Veränderungen in deinem Leben herbeizuführen.

Inhaltsverzeichnis

Die Idee des leeren Blattes

Stell dir vor, du hättest ein leeres Blatt vor dir. Die Vergangenheit ist ausgeblendet, und du bist nicht mehr an die Versprechen gebunden, die du gestern gemacht hast. Jetzt hast du die Möglichkeit, dich und deine Rollen komplett neu zu erfinden. Vielleicht bist du gar nicht jemand komplett anderes, sondern einfach eine glücklichere Version von dir selbst.

Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass es in deinem aktuellen Leben gewisse Rollen und Verantwortungsbereiche gibt, die dich unnötig stressen oder nerven. Lass uns gemeinsam überlegen, welche Aufgaben auf diesem neuen Blatt nicht mehr stehen würden.

Leeres Blatt als Symbol für Neuanfang

Finde die Unterschiede

Wenn du dein aktuelles Ich mit dem Ich vergleichst, das du neu auf einem weißen Blatt gestalten würdest, gibt es sicher einige Unterschiede. Wie bei einem Kindersuchbild, wo du die Unterschiede finden musst, ist es jetzt an der Zeit, diese Differenzen zu identifizieren. Welche dieser Unterschiede nerven dich am meisten? Oft sind es Rollen oder Verantwortungsbereiche, die du nicht mehr haben möchtest.

Ein Zitat von Erich Kästner lautet: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Dieses Zitat hat einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen. Ursprünglich dachte ich, es stamme von der Figur Alf aus einer Fernsehserie, aber es ist tatsächlich von Kästner. Lass uns diesen Satz etwas umformulieren: „Es passiert nichts Gutes, außer du setzt ein Projekt auf.“ Egal, ob du Unterstützung im Job oder im Haushalt brauchst, Veränderungen benötigen Initiative und Zeit.

Von der Idee zur Umsetzung

Wenn du also die Unterschiede identifiziert hast, ist der nächste Schritt, diese in konkrete Projekte zu verwandeln. Projekte bedeuten, dass du heute Aktivierungsenergie und Zeit investierst. Du musst Zeit in das Aufsetzen der Stellenausschreibung, das Finden einer Haushaltshilfe oder das Aussuchen und Kaufen eines Staubsaugerroboters investieren.

Projektmanagement für VeränderungenDiese Projekte sind notwendig, um deine Rollen zu reduzieren oder zu verändern. Wenn du beispielsweise im Verein für die Kasse zuständig bist und denkst: „Könnten wir nicht mal eine Buchhaltungssoftware anschaffen?“, dann musst du auch hier Energie investieren. Die Software wird sich nicht von selbst anschaffen. Du musst recherchieren, die Software erwerben und anpassen.

Aktivierungsenergie investieren

Diese Aktivierungsenergie und Zeit sind entscheidend. Wenn du sie nicht für dich investierst, wird es kein anderer tun. Es ist verständlich, dass das im Moment eine Herausforderung ist, denn E-Mails, To-Do-Listen und Vorgesetzte können laut schreien. Aber denke daran: „Es gibt nichts Gutes, außer du tust es.“ Setze deine Initiativen in die Tat um, auch wenn es Überwindung kostet.

Ich möchte dir den Gedanken mitgeben, dass du diese Überlegungen über die Feiertage mal bei dir entfalten lassen kannst. Nimm dir die Zeit, deine Rollen zu hinterfragen und zu definieren, was du wirklich möchtest.

Dein Weg zum Neustart

Um den Neustart konkret anzugehen, identifiziere die Unterschiede zwischen deinem aktuellen und deinem idealen Leben. Welche Rollen stressen dich unnötig? Was kannst du streichen oder verändern? Es ist wichtig, diese Fragen ehrlich zu beantworten und aktiv zu werden.

Ich plane am 8. Mai einen Livestream, der dir helfen wird, deine Veränderung konkret anzugehen. Du kannst mir bis dahin deine Fragen und Gedanken als Kommentar unter dem Video oder per E-Mail zukommen lassen. In diesem Livestream möchte ich anhand eurer Beispiele konkrete Lösungen erarbeiten. Sei dabei und bring deine Ideen mit!

Stelle dich und deine Rollen neu auf – YouTube

FAQ

Was ist das Ziel des Livestreams am 8. Mai?

Im Livestream werden wir konkrete Lösungen erarbeiten, wie du deine Rollen neu aufstellen kannst. Du kannst Fragen stellen und bekommst Unterstützung bei der Umsetzung.

Wie finde ich heraus, welche Rollen mich stressen?

Nimm dir Zeit, um über deine aktuellen Aufgaben nachzudenken. Mache eine Liste der Rollen, die du hast, und bewerte, welche dich am meisten belasten. Überlege dann, welche du streichen oder verändern kannst.

Was ist Aktivierungsenergie?

Aktivierungsenergie ist die Energie und Zeit, die du investieren musst, um Veränderungen in deinem Leben herbeizuführen. Es ist der erste Schritt, um deine Ziele zu erreichen.

Fazit

Der Frühling und die Ostertage sind eine perfekte Gelegenheit, um über einen Neuanfang nachzudenken. Nutze die Zeit, um deine Rollen und Verantwortungsbereiche zu hinterfragen und aktiv Veränderungen herbeizuführen. Denke daran, dass es nichts Gutes gibt, außer du tust es. Setze deine Projekte in die Tat um und investiere die notwendige Aktivierungsenergie. Ich hoffe, dass du aus diesem Artikel Inspiration schöpfen konntest und freue mich auf deine Gedanken und Fragen im Livestream!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert