Ein klarer Kopf ist die Grundlage für Deinen Erfolg. Entdecke in diesem Podcast, wie Du, mit einfachen Tipps und Gewohnheiten, die Grundlage für ein erfolgreiches Selbstmanagement schaffst.
Auf YouTube, Spotify und überall, wo es sonst noch Podcasts gibt
produktiv hoch 3
- Die "Big Rocks First" Methode: Mehr Fokus, weniger Stress (Folge 232)Kennst du das Gefühl, dass am Ende des Tages tonnenweise Kleinkram erledigt ist, aber die wirklich wichtigen Dinge liegen geblieben sind? In diesem Video zeige ich dir, warum es Gold wert ist, die großen Brocken zuerst anzugehen.Wir schauen uns einen visuellen Trick an, der dir das Prinzip sofort klar macht. Und keine Sorge, wir reden […]
- Gesunder Arbeitsstolz statt toxischer Ermüdungsstolz (Folge 231)Zur Community: https://www.youtube.com/channel/UCZ7JVSiFHOQ3oEiu7cqVEag/join 🤯 Kennst du das Gefühl, nach einem fetten Projekt total fertig zu sein und stolz drauf? Aber Achtung: Ist das gesunder Erfolg oder schon Burnout-Alarm?Heute tauchen wir ein in die feine Linie zwischen "Ermüdungsstolz" und echtem "Arbeitsstolz". Ich zeige dir, warum viele im Hamsterrad des "viel hilft viel" landen und wie du […]
- Bevor du deine Ziele definierst, musst du ... tun! (Folge 230)Glaubst du auch an den Mythos, dass du zuerst deine Ziele definieren musst, um erfolgreich zu sein? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Video enthülle ich, warum dieser vermeintliche Standardansatz im Selbstmanagement oft in die Irre führt. Du wirst überrascht sein: In meinen Trainings und Workshops ist das Definieren deiner Ziele oft einer […]
- Unterbrechungen ruinieren deinen Fokus - tue DAS zur Lösung (Folge 229)Zum Audiokurs: https://www.youtube.com/playlist?list=PLqLn7LfoStMKeEOy9whT1RemBB8vVzvbV Zur Community: https://www.youtube.com/channel/UCZ7JVSiFHOQ3oEiu7cqVEag/join Kennst du das frustrierende Gefühl, gerade in einer wichtigen Aufgabe vertieft zu sein und ständig von deinem Smartphone oder anderen Benachrichtigungen unterbrochen zu werden? 😩 Willkommen im Dschungel der Unterbrechungen! Aber keine Sorge, in dieser Episode teile ich meine besten Strategien und bewährten Methoden, um dich in diesem Dschungel […]
- Das leere Blatt: Deine Oster-Chance zur Neuerfindung (Folge 228)Zum Livestream am 8. Mai: https://youtube.com/live/aeh1mNmLt7A?feature=shareWas wäre, wenn du nochmal von vorne anfangen könntest?Diese Frage stellt sich jeder irgendwann. Gerade im Frühling und zu Ostern liegt ein Hauch von Neuanfang in der Luft. Viele Menschen fühlen sich von ihren Aufgaben überfordert und wünschen sich, Ballast abzuwerfen.Die Idee des leeren Blattes: Stell dir vor, du könntest […]
- Warum To-Do-Listen deinen Tagesplan ruinieren können - besseres Zeitmanagement (Folge 227)Zum Audiokurs: https://www.youtube.com/playlist?list=PLqLn7LfoStMKeEOy9whT1RemBB8vVzvbV Zur Community: https://www.youtube.com/channel/UCZ7JVSiFHOQ3oEiu7cqVEag/join In dieser Episode schildere ich dir die Herausforderungen des Selbstmanagements und die Ineffektivität von To-Do-Listen. Es geht darum, wie Kontextlisten eine bessere Alternative darstellen und wie wichtig es ist, in einer dynamischen Arbeitswelt flexibel zu bleiben. Du lernst, Prioritäten richtig zu setzen und die eigene Produktivität zu steigern.Takeaways- Die […]
- Schreib KEINE Aufgaben in deinen Kalender! (Und warum Kontextlisten besser sind) (Folge 226)Zum Audiokurs: https://www.youtube.com/playlist?list=PLqLn7LfoStMKeEOy9whT1RemBB8vVzvbV Zur Community: https://www.youtube.com/channel/UCZ7JVSiFHOQ3oEiu7cqVEag/join Sollten Aufgaben wirklich in den Kalender? In diesem Video erkläre ich, warum ich seit Jahren predige, Aufgaben ohne Datum und Uhrzeit zu planen. Wir gehen auf die kontroverse Frage von Udo ein und diskutieren, warum das traditionelle Kalendersystem oft nicht funktioniert.Ich erkläre den Unterschied zwischen Terminen, Aufgaben und Zeitblöcken […]
- Meistere Produktivität mit Kaizen - Wie du in einer VUCA-Welt erfolgreich bleibst (Folge 225)Wöchentliches Review: https://youtu.be/e9jk5uXSa0k Übersicht Zeitmanagement-Methoden: https://youtu.be/C6aiYRkDAhk In einer Welt, die sich ständig verändert und immer komplexer wird, stoßen traditionelle Produktivitätsmethoden oft an ihre Grenzen. In diesem Video tauchen wir ein in die japanische Philosophie des Kaizen – die Kunst der kontinuierlichen Verbesserung – und erkunden, wie sie uns helfen kann, in der VUCA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, […]
- Raus aus dem Social-Media-Hamsterrad - sensitives Marketing mit Rebecca Kleint (Folge 224)In diesem Gespräch mit Rebecca Kleint geht es um die Herausforderungen, mit denen Online-Unternehmer:innen konfrontiert sind, und wie sie durch sensitives Marketing und Quiz Funnels eine Sogwirkung erzeugen können, um ihre Zielgruppe besser zu erreichen. Rebecca erklärt, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und alternative Wege zur Traffic-Generierung zu finden, die […]
- Warum schützen wir unsere Zeit nicht wie unser Zuhause? (Folge 223)🔒 Schütze deine Zeit wie dein Zuhause! 🏡⏳Hast du jemals darüber nachgedacht, dass wir unsere Haustür sorgfältig schützen – aber unsere Zeit völlig ungeschützt lassen? 🚪❌ Meetings verstreuen sich über den ganzen Tag, Termine werden von anderen bestimmt, und am Ende bleibt keine Zeit für das, was dir wirklich wichtig ist.In diesem Video erfährst du, […]