Ein klarer Kopf ist die Grundlage für Deinen Erfolg. Entdecke in diesem Podcast, wie Du, mit einfachen Tipps und Gewohnheiten, die Grundlage für ein erfolgreiches Selbstmanagement schaffst.
Auf YouTube, Spotify und überall, wo es sonst noch Podcasts gibt
produktiv hoch 3
- Schreib KEINE Aufgaben in deinen Kalender! (Und warum Kontextlisten besser sind) (Folge 226)Zum Audiokurs: https://www.youtube.com/playlist?list=PLqLn7LfoStMKeEOy9whT1RemBB8vVzvbV Zur Community: https://www.youtube.com/channel/UCZ7JVSiFHOQ3oEiu7cqVEag/join Sollten Aufgaben wirklich in den Kalender? In diesem Video erkläre ich, warum ich seit Jahren predige, Aufgaben ohne Datum und Uhrzeit zu planen. Wir gehen auf die kontroverse Frage von Udo ein und diskutieren, warum das traditionelle Kalendersystem oft nicht funktioniert.Ich erkläre den Unterschied zwischen Terminen, Aufgaben und Zeitblöcken […]
- Meistere Produktivität mit Kaizen - Wie du in einer VUCA-Welt erfolgreich bleibst (Folge 225)Wöchentliches Review: https://youtu.be/e9jk5uXSa0k Übersicht Zeitmanagement-Methoden: https://youtu.be/C6aiYRkDAhk In einer Welt, die sich ständig verändert und immer komplexer wird, stoßen traditionelle Produktivitätsmethoden oft an ihre Grenzen. In diesem Video tauchen wir ein in die japanische Philosophie des Kaizen – die Kunst der kontinuierlichen Verbesserung – und erkunden, wie sie uns helfen kann, in der VUCA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, […]
- Raus aus dem Social-Media-Hamsterrad - sensitives Marketing mit Rebecca Kleint (Folge 224)In diesem Gespräch mit Rebecca Kleint geht es um die Herausforderungen, mit denen Online-Unternehmer:innen konfrontiert sind, und wie sie durch sensitives Marketing und Quiz Funnels eine Sogwirkung erzeugen können, um ihre Zielgruppe besser zu erreichen. Rebecca erklärt, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und alternative Wege zur Traffic-Generierung zu finden, die […]
- Warum schützen wir unsere Zeit nicht wie unser Zuhause? (Folge 223)
Schütze deine Zeit wie dein Zuhause!
Hast du jemals darüber nachgedacht, dass wir unsere Haustür sorgfältig schützen – aber unsere Zeit völlig ungeschützt lassen?
Meetings verstreuen sich über den ganzen Tag, Termine werden von anderen bestimmt, und am Ende bleibt keine Zeit für das, was dir wirklich wichtig ist.In diesem Video erfährst du, […]
- Manche Probleme erledigen sich von selbst=> info@sascha-feth.de
- Wie Du Deine nächste Aufgabe wählst (Folge 221)Aufgaben meistern: Getrieben vs. SelbstbestimmtWie entscheidest du, welche Aufgabe als Nächstes ansteht? In diesem Video schauen wir uns zwei Extreme an:
Getrieben arbeiten – immer nur die überfälligsten oder dringendsten Aufgaben erledigen.
Selbstbestimmt arbeiten – strategisch die Aufgaben wählen, die den größten Hebel haben.Außerdem erfährst du:
Warum manche Aufgaben „Froschaufgaben“ sind und wie du sie […]
- Gegen Prokrastination: So sagst du Nein dank Trägheit (Folge 220)Priorisieren statt Prokrastinieren: So sagst du Nein zur Überlastung!
Deine To-do-Liste platzt aus allen Nähten? Vielleicht liegt das daran, dass du Aufgaben übernimmst, nur weil du sie jemandem zugesagt hast – selbst wenn du eigentlich keine Zeit hast.
In diesem Video sprechen wir über Priorisierung und ein weniger bekanntes Parkinsonsches Gesetz: den Trägheitssatz. Er besagt, […]
- Muss das Internet weg? Über Internetanonymität und digitale Achtsamkeit (Folge 219)"Das Internet muss weg" von Schlecky Silbersteinhttps://amzn.to/42Z6TbQ (Affiliate-Link)"Reclaiming Conversation" von Sherry Turklehttps://amzn.to/4hSXEOR (Affiliate-Link)Kartenspiel zur digitalen Achtsamkeithttps://www.bosodo-games.comIn einer Welt, in der das Internet unser tägliches Leben dominiert, ist es wichtiger denn je, über den Einfluss, den es auf uns hat, nachzudenken. Die Herausforderungen, die das digitale Zeitalter mit sich bringt, erfordern ein bewusstes und verantwortungsvolles Handeln. […]
- Uwe von Grafenstein: Geschichten, die glücklich machen (und verkaufen) (Folge 218)Hast du ein Vision Board oder eine Bucket List? Gut, der Anfang ist gemacht. Allerdings: In einer Welt, die oft von äußeren Erwartungen und materiellem Erfolg geprägt ist, ist es leicht, den Überblick über unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu verlieren. Diese Erkenntnis liegt der Idee der "Happy List" zugrunde — einer Liste, die nicht […]
- Fokussieren löst keine Probleme (Folge 217)"Hyperfocus" von Chris Bailey bei Amazon: https://amzn.to/42zlGKu (Affiliate Link) In diesem Video lernst du, warum es manchmal besser ist, dich nicht direkt auf ein Problem zu fokussieren. Der erste Schritt in Richtung kreativer Problemfindung besteht darin, den eigenen Aufmerksamkeitsraum zu verstehen. Wir haben alle diese mentalen „Lücken“ oder „ offenen Schleifen“, die in unseren Gedanken […]